08.08.17
Ausbildung von Laiendolmetschern für bessere Integration

Laiendolmetscher ausgebildet werden.
(Symbolbild)
Nach wie vor ist die Sprache eines der größten Hindernisse: Deshalb sollen im Berchtesgadener Land bei der Flüchtlingshilfe neue Wege gegangen werden.
Demnächst sollen sogenannte Laiendolmetscher ausgebildet werden. Aus den Reihen der Flüchtlinge im Landkreis werden 12 Personen ausgewählt und entsprechend geschult. Laut den Verantwortlichen ist derzeit oft das Problem, dass professionelle Dolmetscher nicht sofort verfügbar sind.
Für manche Sprachen gibt es in der näheren Umgebung gar kein Angebot an Dolmetschern. Die künftigen Laiendolmetscher werden im Wortschatz ausgebildet, aber auch im Umgang mit vertraulichen Informationen, sowie mit Konventionen, wie Begrüßung und Gesprächseinstieg.