27.01.17
Asylbewerberunterkunft wird geschlossen

(Symbolbild)
Es ist ein Dilemma: Am Brandschutz muss viel gemacht werden, das kann sich der Besitzer nicht leisten deshalb droht die Schließung. Die Rede ist von der Asylbewerberunterkunft Waldluft in Berchtesgaden.
Jetzt gibt es eine Unterschriftenaktion. Der Helferkreis Berchtesgaden will damit die Schließung verhindern.
20 Asylbewerber sind derzeit in der Unterkunft untergebracht. Sie werden wohl bald ausziehen müssen. Das Landratsamt hat den Vertrag mit dem Betreiber gekündigt. Grund ist der unzureichende Brandschutz.
Das Problem zu beheben würde den Betreiber rund 150.000 Euro kosten. Er wünscht sich deshalb vom Landratsamt einen langfristen Mietvertrag, um entsprechend planen zu können.
Zwischen dem Betreiber und der Behörde hat es aber keine Einigung gegeben. Deshalb wird die Zusammenarbeit beendet. Nach den derzeitigen Planungen sollen die Bewohner Ende Februar in die Gemeinde Ramsau umsiedeln.