22.12.17
Altersarmut im Landkreis Traunstein und Berchtesgadener Land

Land sind 2.625 Menschen von der
Altersarmut betroffen.
Foto: NGG Rosenheim-Oberbayern
Auch in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land ist die Altersarmut auf dem Vormarsch: Die Gewerkschaft Nahrung – Genuss – Gaststätten hat heute besorgniserregende Zahlen bekannt gegeben.
Demnach sind in der Region immer mehr Rentner auf Grundsicherung angewiesen:
2.625 Menschen können in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land nicht von ihrer Rente leben. Diese Zahl hat die NGG Rosenheim-Oberbayern vom Statistischen Landesamt. Im Landkreis Traunstein ist das ein Anstieg von über 150 Prozent in den vergangenen zehn Jahren.
Ähnlich ist die Situation im Berchtesgadener Land. Hier wird von einem Anstieg um 130 Prozent ausgegangen. Die Gewerkschaft nennt die Zahlen einen „Weckruf“ und fordert einen Kurswechsel in der Rentenpolitik. Zwar ist die Rentenkasse so gut gefüllt wie lange nicht, aber Geringverdiener profitieren kaum von der nächsten Erhöhung, so das Argument. Demnach bleibt gerade Frauen und Alleinerziehenden trotz vieler Arbeitsjahre der Gang zum Sozialamt häufig nicht erspart.