02.10.17
"Alpines Grünes Städtenetzwerk" mit Salzburg

genannte "Naherholungsgebiete" wie die
Salzachauen geschützt werden
(c) Bayernwelle Archiv
Sechs Städte wollen sich zum „Alpinen Grünen Städtenetzwerk“ zusammenschließen. Darunter auch München und Salzburg.
Daneben ergänzen Wien, die italienischen Städte Trient und Turin, sowie das französische Grenoble das Städtenetzwerk. Bei der ersten Konferenz, heute in München, soll eine EU-Alpenstrategie entwickelt werden. Ziel ist es, die Frei- und Erholungsräume in den Alpenregionen weiterzuentwickeln aber vor allem auch zu sichern. Das betrifft vor allem auch die Alpen in unserer Region und Naherholungsgebiete wie die Salzachauen. Zum Schutz der Landschaften haben sich die europäischen Regionen grenzüberschreitend zusammengetan. Seit Anfang 2017 hat Bayern den Vorsitz.