03.08.17
Ärger über Betriebszeitenüberschreitungen am Flughafen

am Salzburger Flughafen sind enorm.
(Symbolbild)
Jeden Tag leiden die Menschen in Freilassing, Saalorf-Surheim und Ainring unter dem Lärm durch den Salzburger Flughafen – besonders ärgerlich ist es, wenn die Flugzeuge außerhalb der Betriebszeiten starten und landen.
In diesem Jahr kommt das offenbar ganz besonders oft vor. Das sagt zumindest Freilassings Bürgermeister Josef Flatscher. Allein in diesem Jahr sind bis heute 57 Betriebszeitenüberschreitungen vermerkt worden. Davon 46 seit Mai.
Wir fordern schon seit Jahren, dass diese Überschreitungen so gering wie möglich zu halten sind – sie sind aber in diesem Jahr im Sommerflugplan besonders häufig festzustellen, so Flatscher, der auch Vorsitzender der Fluglärmkommission Salzburg ist. Seinen Worten zufolge ist vor allem der Flugplan schuld daran.
Wenn die letzte Maschine regulär um 22 Uhr 50 landet, ist eine Verspätung nach 23 Uhr schon vorprogrammiert, sagt er. Die Fluglärmkommission fordert deshalb, die Flugpläne so zu gestalten, dass die nächtlichen Maschinen schon deutlich vor 23 Uhr landen.