Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

02.05.25

"80 Jahre. Wir erinnern - auch in Laufen": Gedenken im Alten Rathaus

Stolpersteine für nationalsozialistische Opfer
Symbolbild: Stolpersteine für nationalsozialistische Opfer
©​ Pixabay

Laufen - Unter dem Titel „80 Jahre. Wir erinnern – auch in Laufen“ gibt es heute Abend eine Gedenkveranstaltung. Denn vor 80 Jahren, wenige Tage vor Ende des Zweiten Weltkriegs ist hier ein sogenannter „Todesmarsch“ zu Ende gegangen.

Auf dem Weg von einem KZ-Außenlager bei Regensburg nach Laufen wurden viele Menschen ermordet. Am 01. Mai 1945 sind die Überlebenden in Laufen angekommen, wo sie wenige Tage später von den Alliierten befreit wurden. An ihre Schicksale und die begangenen Verbrechen soll die heutige Gedenkveranstaltung erinnern. Sie beginnt um 17 Uhr im Alten Rathaus mit Musik und Kurzvorträgen. Anschließend folgt ein Stadtrundgang zu Orten des Gedenkens. Dabei können Blumen und gestaltete Gedenksteine niedergelegt werden.

Weitere Infos zum Programm und den Vorträgen findet ihr hier. 

 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.