22.11.19
24 Stunden für den guten Zweck

© Gebirgsjägerbrigade
Bischofswiesen - 24-Stunden klettern die Gebirgsjäger und der Deutsche Alpenverein in Bischofswiesen für den guten Zweck – und das bereits zum achten Mal.
Die Kletterer müssen so viele Routen wie möglich absolvieren, um dabei Spendengeld zu sammeln. Das Geld geht dann an regionale und wohltätige Zwecke.
Das Ziel der Teilnehmer ist ganz klar: So viele Kletterrouten wie möglich absolvieren. Für jede Kletteroute bekommen die Teilnehmer Spenden von Sponsoren. Das Spendengeld geht dann an regionale und wohltätige Zwecke. Das 24-Stunden-Klettern wird bereits zum achten Mal veranstaltet und seitdem haben die Kletterer insgesamt über 80.000 Kletterrouten hinter sich gebracht und über 10.000 Euro Spendengelder erklettert.
Seit gestern läuft schon ein eigener Wettkampf der Gebirgsjägerbrigade 23 mit Team und Einzelwettbewerben. Heute um 16.00 Uhr fällt dann der Startschuss für das achte 24-Stunden-Klettern im DAV Kletterzentrum in Bischofswiesen.