
Solidarität und Zusammenhalt.
Das haben in diesem Jahr alle BAYERNWELLE-Hörer bei der großen BAYERNWELLE-Spendenwoche 2020 in Zusammenarbeit mit den Bürgerstiftungen der Volksbank-Raiffeisenbank Oberbayern Südost bewiesen. So konnte im Coronakrisen-Jahr die höchste Spendensumme in der Geschichte der Spendenwoche erreicht werden!
Im Berchtesgadener Land sind Hörer-Spenden in Höhe von über 19.000 Euro eingegangen. Im Landkreis Traunstein betrugen die Hörer-Spenden über 8.000 Euro. Auch in diesem Jahr hat sich die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost dazu bereit erklärt die eingegangenen Spenden bis zu einem Betrag von 5000 Euro zu verdoppeln.
Der endgültige Spendenstand der BAYERNWELLE-Spendenwoche 2020 beträgt somit 37.670,08 Euro.
Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ an alle BAYERNWELLE-Hörer, die zu diesem großartigen Spendenergebnis beigetragen haben!
Der gesamte Erlös geht nun an die acht regionalen Tafeln in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land. Die ehrenamtlichen Vereine retten einwandfreie Lebensmittel aus dem Einzelhandel vor der Tonne und Spenden diese wiederum an Bedürftige. Mit Ihrer Arbeit leisten die Tafeln einen unwahrscheinlichen gesellschaftlichen Beitrag zur Armutsbekämpfung. Ein Projekt, das sowohl die BAYERNWELLE als auch die Bürgerstiftungen der Volks- und Raiffeisenbanken Oberbayern Südost ungemein schätzen.
Spenden Bürgerstiftung Berchtesgadener Land: 19.055,08 Euro
+ Verdoppelung der VR-Bank OBB SüdOst: 5.000,00 Euro
GESAMT Berchtesgadener Land: 24.055,08 Euro
Bürgerstiftung Traunsteiner Land: 8.615,00 Euro
+ Verdoppelung der VR-Bank OBB SüdOst: 5.000,00 Euro
GESAMT Traunsteiner Land: 13.615,00 Euro
Ergebnis Spendenwoche 2020 GESAMT: 37.670,08 Euro
Was hinter den „Tafeln“ steckt
Das bisherige Jahr 2020 hat bei allen Menschen aus der Region Spuren hinterlassen: Corona ist immer noch allgegenwärtig und hat den ein oder anderen in seiner Existenz in die Knie gezwungen. Entweder gesundheitlich oder finanziell. Hier trifft es wie immer diejenigen besonders hart, die ohnehin schon angeschlagen sind.

Ein Ort, an dem Letztere unbürokratische und schnelle Sofort-Hilfe bekommen, sind „Die Tafeln“ der Region. Mit ihren Standorten in Trostberg, Traunstein, Traunreut, Bad Reichenhall, Freilassing, Laufen, Teisendorf und Berchtesgaden helfen die „Tafeln“ mit einem einfachen und gleichzeitig bestechenden Konzept. Lebensmittel aller Art werden an Bedürftige für einen kleinen, symbolischen Geld-Betrag abgegeben. Dabei geht es um qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die jedoch beispielsweise kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums oder aufgrund von „Schönheitsfehlern“ ihren Platz im Supermarkt-Regal räumen müssen.
Gleichzeitig gibt es in einem reichen Land wie Deutschland viele Bedürftige. Egal ob Alleinerziehende, Arbeitslose, Rentner, kinderreiche Familien, Kranke oder Flüchtlinge: Sie alle sind genau auf solche Lebensmittel angewiesen, um täglich ihren Hunger stillen zu können.

„Tafeln“ leisten Soforthilfe in Corona-Krise
Besonders diese Menschen haben die Corona-Krise schwer zu spüren bekommen. So durften die „Tafeln“ während des Lockdowns nicht öffnen und ihre Kunden mit Lebensmitteln versorgen. Aus diesem Grund haben dieses Frühjahr die Bürgerstiftungen Traunsteiner Land und Berchtesgadener Land der Volksbanken Raiffeisenbanken Oberbayern Südost eintausend Menschen aus der Region mit Lebensmittelgutscheinen unterstützt. Diese Gutscheine wurden den „Tafeln“ der Region ausgehändigt. Sie haben die Gutscheine wiederum direkt an die Bedürftigen weitergegeben. Die Rückmeldungen waren überwältigend: „Unter Tränen haben Hilfsbedürftige bei Ihrer „Tafel“ angerufen und sich für die finanzielle Unterstützung in der Corona-Hochphase bedankt“, erzählt Katharina Moderegger bewegt im BAYERNWELLE-Interview. Sie ist Geschäftsführerin der Bürgerstiftungen.
Auch Sie wollen in der Region „Gemeinsam mehr erreichen"?
Dann fördern Sie den Stiftungsgedanken mit einer Spende oder einer Zustiftung.
Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ für Ihre diesjährige Spende,
Ihre BAYERNWELLE gemeinsam mit
den Bürgerstiftungen Traunsteiner Land und Berchtesgadener Land
JETZT SPENDEN!
Für die Bürgerstiftung Berchtesgadener Land ist das: DE60 7109 0000 0010 0010 15
Für die Bürgerstiftung Traunsteiner Land ist das: DE07 7109 0000 0001 0777 75
Verwendungszweck: Spendenwoche 2020

