
Zimmere dir deine Zukunft
Die Zimmerer-Ausbildung ist abwechslungsreich und bietet viele Perspektiven. Tradition und modernes Arbeiten machen den besonderen Reiz des Zimmererberufs aus. Nicht zu vergessen die Vorzüge des Baustoffes: Holz wächst nach, ist regional verfügbar und angenehm zu bearbeiten. Hier finden Sie einen Überblick über den Zimmererberuf.
Warum der Zimmerer ein schöner Beruf ist, was daran Spaß macht und worauf es ankommt, das haben uns Zimmerer und Azubis im BAYERNWELLE-Interview erzählt:
Gute Gründe für den Zimmererberuf:
- Zimmerer werden überall gebraucht
Man baut sich eine Zukunft, ein Haus, in dem man gerne leben möchte. Der Bauherr braucht dafür sie, den Zimmerer/die Zimmerin. Und die Anerkennung des Bauherrn über das gelungene Projekt ist dir sicher. Das Beste daran: Überall werden Häuser gebaut, Dachstühle aufgerichtet, Altbauten saniert, ... Als Zimmerer werden sie überall gebraucht.
- Zimmerer sehen ihre Arbeit
Zimmerer schaffen Dauerhaftes: Sie bereiten ein Bauteil vor, bauen mit ihren Kollegen in wenigen Tagen ein Holzhaus auf oder sanieren ein Dach. All das ist von Dauer und für sie wie für die Bauherren sicht- und spürbar. Ein tolles Gefühl!
- Zimmerer arbeiten im Team
Als Zimmerer/Zimmerin können sie sich auf ihre Kollegen verlassen. Denn Zimmererarbeiten wie das Aufrichten eines Dachstuhls sind nur im Team möglich, wo jeder seinen Platz kennt und einer dem anderen hilft.
- Bauen mit Holz ist Klimaschutz
Holz ist ein von Natur aus nachwachsender Rohstoff. Bäume binden durch ihr Wachstum Kohlenstoff. Werden die Bäume dann als Baumaterial verwendet, bleibt der Kohlenstoff gebunden. Beim Verrotten oder Verbrennen der Stämme entstünde hingegen Kohlendioxid, da sich der freiwerdende Kohlenstoff dann mit dem Sauerstoff in der Luft verbinden würde.
- Der Zimmererberuf hat Zukunft
Aufgrund seiner Bedeutung für den Klimaschutz steigt die Bedeutung des Baustoffes Holz stetig an. Der moderne Holzbau bietet jungen Leuten daher eine ausgezeichnete Perspektive.
Betriebe der Zimmer-Innung Traunstein /Berchtesgadener Land finden Sie hier >>
Information zur Ausbildung - Broschüre >>
Zimmerer-Innung
Traunstein/Berchtesgadener Land
Mühlwiesen 4
83278 Traunstein
Tel.: 0861 9897712
Fax: 0861 9897752
E-Mail: info@zimmerer-traunstein-berchtesgaden.de