Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Myles Smith - Nice To Meet You

27.09.17

Grenzkontrollen an bayrisch-österreichischen Übergängen sollen verlängert werden

Kontrollstelle-piding
EU lässt Spielräume für ein Jahr und maximal
drei Jahre Kontrollen zu. Das betrifft auch den
Übergang am Walserberg

Das wird die bayrische Staatsregierung gerne hören, in Sachen Grenzkontrollen ist das letzte Wort wohl noch nicht gesprochen – die maximale Dauer der Kontrollen im sogenannten „Schengenraum“ soll verlängert werden.

Die EU-Kommission in Brüssel hat heute beschlossen, die maximale Dauer der Grenzkontrollen von bisher sechs Monaten auf ein Jahr auszudehnen. Das betrifft dann auch die bayrisch-österreichischen Grenzübergänge wie den am Walserberg.

Eigentlich wären die Kontrollen Mitte November ausgelaufen. Dagegen hat sich zum Beispiel Bayerns Innenminister Herrmann vehement ausgesprochen. Nun kann Deutschland die Kontrollen auf Grundlage von Bedrohungen wie Terrorismus verlängern, heißt es in verschiedenen Medienberichten.

Die Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze werden noch solange in Kraft bleiben, solange es Gründe gibt, die das rechtfertigen, heißt es aus der EU-Kommission. Wenn es eine langanhaltende Sicherheitsbedrohung gibt, besteht sogar die Möglichkeit, die Binnen-Grenzkontrollen noch einmal um zwei Jahre zu verlängern.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.